Der Mensch steht im Mittelpunkt
Ermöglicht werden soll eine autonome Lebensführung in sozialer Inklusion, basierend auf den Vorgaben der UN - Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Erwachsenen Menschen mit Behinderungen wird im Rahmen der Eingliederungshilfe berufliche Bildung, Teilhabe am Arbeitsleben sowie Fort- und Weiterbildung angeboten. Vielfältige, auf den einzelnen Menschen abgestimmte, arbeitsbegleitende Maßnahmen runden das Angebot ab.
Downloads
![]() |
|
![]() |
Image Broschüre DIA-AM Neunkirchen |
Ansprechpartner:
Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
Herr Ludwig Lorenz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06821-90467-11
Arbeitsförderbereich und Sozialpädagogische Dienste
Herr Patrik Westhofen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06821-869251-39
Arbeitspädagogisches Zentrum
Frau Silvia Lenz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06821-95979-500